Charity Klettern 2025 - 17.05.2025

Das Event “10 Stunden Charity Klettern” wird vom Verein ClimbingZoo und mittlerweile 14 Kletterhallen veranstaltet. Ziel des Events ist es, durch gemeinsames Klettern und Spaß, Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln.
Team Anmeldung
Zu den Teams
Anmeldung Kletterhalle

Der Verein ClimbingZoo konnte für das 2. Charity Klettern, welches am 17. Mai 2025 unter anderem in der Kletterhalle KRAFTREICH in Aschau über die Bühne geht, die Sparkasse Schwaz (Sparkasse Schwaz AG – das modernste Banking Österreichs | Sparkasse Schwaz AG), als Sponsor für Preisgelder gewinnen.
Somit werden die ersten drei Plätze in der Kletterhalle KRAFTREICH, neben Sachpreisen vom Mountainshop Hörhager und AustriAlpin, auch mit einem Preisgeld belohnt.
- Platz: 600 Euro
- Platz: 400 Euro
- Platz: 200 Euro
Der Verein ClimbingZoo bedankt sich recht herzlich bei der Sparkasse Schwaz für das Sponsoring.
Die Begünstigten
“Specialclimbing – Gemeinsam in die Höhe!” Das Projekt bietet Menschen mit Behinderungen die Chance, in einer unterstützenden und inklusiven Umgebung die Freiheit und Freude des Kletterns zu erleben. Die Spendengelder werden für vorbereitende Klettertrainings, Equipment und Verpflegung eingesetzt. Ziel ist es einen Kletterurlaub für die beeinträchtigten Kletterer zu organisieren!.
Gilbert ist Anwärter der Bergrettung Lieser-Maltatal. Bei der Rettung eines Kindes aus einer Kletterroute stürzt er mit dem Buben ab. Während dieser fast unverletzt bleibt, ist Gilbert seither von den Schultern ab gelähmt.
Umbauten am Haus und 24-Stunden-Pflege sind finanzielle Hürden, die wir unserm Gilbert ein wenig erleichtern wollen.
„Ich liebe das Klettern einfach und wollte nie damit aufhören“, so die 24-jährige Leo, die wegen einer spastischen Lähmung und einer Rückenverletzung auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Kosteninstensive Therapien könnten ihr einige der wichtigen Funktionen ihrer Beine wiederbringen.
Beim Charity Klettern sammeln wir gemeinsam beim Klettern Geld , und helfen Leo damit, wieder auf die Beine zu kommen.
https://www.kletterhalle-ehrwald.at/
Andreas lebt mit einer sinalen Muskelatrophie, einer schweren degenerativen Muskelkrankheit, die ihn vollständig auf Hilfe angewiesen macht – doch trotz aller Herausforderungen ist er voller Lebensfreude und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.
Zahlreiche Anschaffungen und Umbauten stehen an, die ihm ein Stück Selbstständigkeit zurückgeben sollen. Unsere Spenden sollen ihm dies ein wenig erleichtern.
So funktioniert's
Jede Seilschaft (bestehend aus 2 Kletterern) hat die Möglichkeit, in der Zeit von 09:00-19:00 Uhr in den teilnehmenden Hallen so viele Kletterrouten zu klettern, wie es ihnen möglich ist. Jede im Vorstieg Rotpunkt erkletterte Route (freies Durchsteigen einer bekannten Route ohne zu stürzen oder das Seil zu belasten) zählt eine vordefinierte Punkteanzahl:
- franz. Grad 4 bis 5c+ zählt 1 Punkt
- franz. Grad 6a bis 6b+ zählt 2 Punkte
- franz. Grad 6c bis 7a zählt 3 Punkte
- franz. Grad 7a+ bis 7b+ zählt 4 Punkte
- franz. Grad 7c und 7c+ zählt 5 Punkte
- franz. Grad 8a und 8a+ zählt 7 Punkte
- franz. Grad 8b und 8b+ zählt 10 Punkte
- franz. Grad 8c und höher zählt 15 Punkte
Die Seilschaft sucht sich selbständig einen Sponsor, der für jeden erkletterten Punkt zwei Euro spendet. Ein Sponsor kann ein Unternehmen, ein Verein oder eine Privatperson sein. Eine Seilschaft darf auch mehrere Sponsoren haben. Die Sponsoren können sich den erkletterten Spendenbetrag teilen, oder jeweils zur Gänze übernehmen. Die besten drei Seilschaften mit den meisten Punkten werden bei der Siegerehrung mit Sachpreisen belohnt.
Die Seilschaft, die an diesem Tag am meisten Punkte erklettert, ist der Tagessieger und bekommt einen Wanderpokal. Wenn dieser Wanderpokal von einer Seilschaft drei Jahre in Folge gewonnen wird, so geht er in den Besitz dieser Seilschaft über.
Mehrere Kletterhallen
Es können sich auch mehrere Kletterhallen für das Charity Klettern anmelden. Den Modus bestimmt jedoch der Verein ClimbingZoo.
Wenn sich bei einer Kletterhalle mehr als 10 Seilschaften anmelden, so hat diese Kletterhalle die Möglichkeit, selbst einen Begünstigten für die Sponsoren-/Spendengelder zu bestimmen.
Sollten sich bei einer teilnehmende Kletterhalle keine 10 Seilschaften anmelden, so kommt der erkletterte Betrag dem Begünstigten vom CLIMBINGZOO zugute.
Nach Eingang der Sponsoren-/Spendengelder wird der Gesamtbetrag an diese Kletterhalle – oder direkt an den von ihr bestimmten Begünstigten – überwiesen.
bereits angemeldet:
Team Anmeldung
Anmeldung Kletterhalle
Anmeldung der Teilnehmer
Die Anmeldung der Teams ist ab sofort über obigen Link möglich.
Nach Ende der 10 stündigen Kletterzeit tragen die Teams selbständig ihre Punkteanzahl in ihre Teilnehmerliste auf der Homepage ein.
Anschließend wird die Ergebnisliste gereiht.
Die Teams können danach in Ihrem Mitgliederbereich die Rechnungen an die Sponsoren erstellen und versenden.
Diese Rechnung sollte bis 2 Wochen nach dem Event überwiesen werden.
Angemeldete Teams







