Charity Klettern 2025 - 17.05.2025

Das Event “10 Stunden Charity Klettern” wird vom Verein ClimbingZoo und mittlerweile 14 Kletterhallen veranstaltet. Ziel des Events ist es, durch gemeinsames Klettern und Spaß, Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. 

Team Anmeldung

Ab sofort könnt Ihr Euer Team für das Charity Klettern 2025 anmelden. (Ihr werdet dazu auf unser Eventportal umgeleitet)
Zu den Teams

Anmeldung Kletterhalle

Werden Sie als Kletterhallenbetreiber Teil des ClimbingZoo Charity Netzwerkes.

Die Begünstigten

Im April 2024 bekam Christina die Diagnose Gehirntumor. Dieser wurde erfolgreich operiert und seitdem kämpft sie sich wieder zurück in das normale Leben, zu dem für Christina auch das Klettern gehört.

Kurt hat Anfang des Jahres seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Beim 10 Stunden Charity Klettern wollen wir gemeinsam klettern und Spenden für seine Familie sammeln.

Marcel und Norbert RieserNorbert Rieser und sein Sohn Marcel kamen im Dezember 2024 bei einem Lawinenunfall im Zillertal ums Leben. Wir wollen die erkletterten Spenden nutzen, um Familie Rieser finanziell unter die Arme zu greifen.

Jonny ist nach einem Sportunfall querschittsgelähmt. Nach kostenintensiver Behandlung und Reha ist er nun auf Intensivpflege angewiesen, und ein Umbau seines Zuhauses ist ebenso erforderlich. Wir wollen Ihn dabei finanziell unterstützen.

Seit einer Operation leidet Lea an Myasthenia Gravis – mit zunehmender Muskelschwäche und Einschränkung der Beweglichkeit. Lea kann ihren Alltag ohne fremde Hilfe nicht mehr alleine bewältigen. 

“Specialclimbing – Gemeinsam in die Höhe!” Das Projekt bietet Menschen mit Behinderungen die Chance, in einer unterstützenden und inklusiven Umgebung die Freiheit und Freude des Kletterns zu erleben. Die Spendengelder werden für vorbereitende Klettertrainings, Equipment und Verpflegung eingesetzt. Ziel ist es einen Kletterurlaub für die beeinträchtigten Kletterer zu organisieren!. 

So funktioniert's

Jede Seilschaft (bestehend aus 2 Kletterern) hat die Möglichkeit, in der Zeit von 09:00-19:00 Uhr im Kraftreich (oder den anderen teilnehmenden Hallen) so viele Kletterrouten zu klettern, wie es ihnen möglich ist. Jede im Vorstieg Rotpunkt erkletterte Route (freies Durchsteigen einer bekannten Route ohne zu stürzen oder das Seil zu belasten) zählt eine vordefinierte Punkteanzahl:

  • franz. Grad 4 bis 5c+ zählt 1 Punkt
  • franz. Grad 6a bis 6b+ zählt 2 Punkte
  • franz. Grad 6c bis 7a zählt 3 Punkte
  • franz. Grad 7a+ bis 7b+ zählt 4 Punkte
  • franz. Grad 7c und 7c+ zählt 5 Punkte
  • franz. Grad 8a und 8a+ zählt 7 Punkte
  • franz. Grad 8b und 8b+ zählt 10 Punkte
  • franz. Grad 8c und höher zählt 15 Punkte
 

Die Seilschaft sucht sich selbständig einen Sponsor, der für jeden erkletterten Punkt zwei Euro spendet. Ein Sponsor kann ein Unternehmen, ein Verein oder eine Privatperson sein. Eine Seilschaft darf auch mehrere Sponsoren haben. Die Sponsoren können sich den erkletterten Spendenbetrag teilen, oder jeweils zur Gänze übernehmen. Die besten drei Seilschaften mit den meisten Punkten werden bei der Siegerehrung mit Sachpreisen belohnt.

Die Seilschaft, die an diesem Tag am meisten Punkte erklettert, ist der Tagessieger und bekommt einen Wanderpokal. Wenn dieser Wanderpokal von einer Seilschaft drei Jahre in Folge gewonnen wird, so geht er in den Besitz dieser Seilschaft über.

 

Mehrere Kletterhallen

Es können sich auch mehrere Kletterhallen für das Charity Klettern anmelden. Den Modus bestimmt jedoch der Verein ClimbingZoo.
Wenn sich bei einer Kletterhalle mehr als 10 Seilschaften anmelden, so hat diese Kletterhalle die Möglichkeit, selbst einen Begünstigten für die Sponsoren-/Spendengelder zu bestimmen.
Sollten sich bei einer teilnehmende Kletterhalle keine 10 Seilschaften anmelden, so kommt der erkletterte Betrag dem Begünstigten vom CLIMBINGZOO zugute.
Nach Eingang der Sponsoren-/Spendengelder wird der Gesamtbetrag an diese Kletterhalle – oder direkt an den von ihr bestimmten Begünstigten – überwiesen.

bereits angemeldet:

Team Anmeldung

Ab sofort könnt Ihr Euer Team für das Charity Klettern 2025 anmelden. (Ihr werdet dazu auf unser Eventportal umgeleitet)

Anmeldung Kletterhalle

Werden Sie als Kletterhallenbetreiber Teil des ClimbingZoo Charity Netzwerkes.

Anmeldung der Teilnehmer

Die Anmeldung der Teams ist ab sofort über obigen Link möglich. 

Nach Ende der 10 stündigen Kletterzeit tragen die Teams selbständig ihre Punkteanzahl in ihre Teilnehmerliste auf der Homepage ein.

Anschließend wird die Ergebnisliste gereiht.

Die Teams können danach in Ihrem Mitgliederbereich die Rechnungen an die Sponsoren erstellen und versenden.

Diese Rechnung sollte bis 2 Wochen nach dem Event überwiesen werden.

Angemeldete Teams

Sortierung der Hallen und Teilnehmer jeweils nach Zeitpunkt der Anmeldung
Noch keine Halle gewählt
Waldegger Christoph, Heinz Walther
Steiner Iris , Voss Katharina
Bräckle Josef, Grübler Michael
Bräckle Johannes, Zimmermann Max
Kraftreich Aufenfeld
Team Mitglieder Sponsoren
Steger-Jud Christian , Altenberger Florian
Erler Hanspeter, Stadler Christoph Spenglerei Zillertal-Dach Andreas Gruber
Fankhauser Georg, Ritzl Walter Ritzl KG
Mair Dietmar, Schwaizer Harald
Laner Christoph, Niederseer Christoph Hauschild Installationen GmbH & Co KG
Georg Kopp, Henrik Kobbero-Hansen dezentlaut® studio für design
Müller Michael, Kofler Niklas netwerk
Fankhauser Anton, Wechselberger Christina Hotel Tipotsch
Eder Sandrina, Unterberger Tamara Hollaus Bau GmbH
Markus Koisegg, Florian Stieber INNIO Jenbacher, ERC Logistik GmbH
Lechner André, Lechner Luis SKISCHULE LECHNER, MO´S esscafe&musicroom
Kletterhalle Ehrwald
Team Mitglieder Sponsoren
Schennach Stefan, Grübler Karl-Heinz Hitthaller Baugesellschaft
Fischer Jona, Müller Leon Gamsalm
Kofler Lisa-Maria, Schretter Lena
Hohenegg Daniel, Tröbinger Mario
Kletterhalle Villach
Team Mitglieder Sponsoren
Verena Pertl, Lukas Pleschberger Kick Julia